Begehung Landesgartenschaugelände in Überlingen
Über die Landesgartenschau
Die Landesgartenschau erfrischt mit neuen Ideen und nutzt die einmalige Chance, nicht nur zu Land, sondern auch zu Wasser gärtnerische Kreativität zu inszenieren, direkt am Ufer des Bodensees. Sport und Kultur finden eine neue Bühne – auf dem See. Grenzenlos sind die Möglichkeiten, Kultur und Brauchtum der Anrainerstaaten in Überlingen 2020 zu präsentieren. Die erste Landesgartenschau am Bodensee verknüpft auch Gärten und Grünflächen in der Innenstadt. Dafür werden Bereiche geöffnet und gestalterisch aufgewertet, die bislang für die Öffentlichkeit nicht zugänglich waren. Rosenobelgärten, Menzinger Gärten, Villengärten, ehemalige Kapuzinerkirche und der Uferpark bieten zahllose gärtnerische, floristische und kulturelle Höhepunkte.
Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein auf der Landesgartenschau
Auch das grenzüberschreitende Förderprogramm Interreg ABH ist auf der Landesgartenschau in Überlingen vertreten. Ab dem 2. September 2020 finden Sie unseren Informationsstand im Pflanzenhaus im Villengarten. Im neu erbauten Pflanzenhaus wird neben einem Teil der wertvollen Kakteensammlung der Stadt Überlingen der Treffpunkt Baden-Württemberg eingerichtet, ein fester Bestandteil einer jeden Gartenschau und Plattform für die Beiträge des Landes. Eine kleine Veranstaltungsbühne und eine Gastronomie vervollständigen das Angebot.
Weitere Informationen über unsere Ausstellungen erhalten Sie in Kürze.
Weitere Informationen
Landesgartenschau Überlingen
Wichtiger Hinweis:
Der Starttermin für die Landesgartenschau wurde verschoben. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.ueberlingen2020.de/de/corona27