LandHand - Hände, die Werte schaffen (#036)
Mit dem Projekt wurde ein länderübergreifendes Netzwerk von regional tätigen HandwerkerInnen initiiert und geknüpft. Traditionelle Techniken in den Bereichen Küche, Garten, Textiles, Holz, Tourismus und Kunst wurden zeitgemäß für Lebensqualität und Gesundheit weiterentwickelt. Dazu wurden mehrere Workshops durchgeführt und eine Steuerungsgruppe gebildet. Um eine nachhaltige gleichbleibende Qualität der Handwerksprodukte zu gewährleisten, wurden Grundsätze erarbeitet und ein Team von Qualitätssicherern gebildet. Die qualifizierten Landhandwerksbetriebe erhielten Urkunden und Plaketten. Es wurde die Marke „LANDHAND“ ins Leben gerufen und geschützt. Zur besseren Vermarktung werden LandHand-Produkte, -Orte und -Dienstleistungen über LandHand-Plaketten, Etikettenkleben, Papiersäckchen, diverse Design-Vorlagen, Produktanhänger und Grafikvorlagen sichtbar gemacht. Mit der im Projekt entwickelten Homepage (www.landhand.org) können das Projekt und die Angebote von LandHand noch besser kommuniziert werden.
Projektzeitraum : 1. Januar 2007 bis 30. September 2011
LeadpartnerVorarlberger Landesverband „Urlaub am Bauernhof“ |
Projektpartner
|
Projekteckdaten |
Kosten |
Förderung |
EU: | 183.268,13 € | 109.795,26 € |
Schweiz: | 114.081,47 € | 38.437,00 € |
Fürstentum Liechtenstein: | 0,00 € | 0,00 € |
Gesamt: | 297.349,60 € | 148.232,26 € |