Suchergebnisse 98 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Link Seite Bild Termin InterregVI EasyForm Nachricht Kollektion Datei Ordner Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Reaktives Fügen von Mikrosystemen (ABH028) Ziel dieses Projekts war es, das reaktive Fügen, ein bei Raumtemperatur ablaufender innovativer Lötprozess, durch geeignete Maßnahmen derart zu optimieren, ... Existiert in Projekte / … / Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung & Bildung / Grenzüberschreitende Forschungskapazitäten Rheinlabs 4.0 (ABH056) Mikrotechnik ermöglicht kleine und „smarte“ Objekte, Instrumente und Hilfsmittel für Kommunikation, Gesundheit und alltägliches Leben, z.B. miniaturisierte ... Existiert in Projekte / … / Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung & Bildung / Grenzüberschreitende Forschungskapazitäten Rheinuferrundweg extended (ABH053) Ziel des Projektes war, den bestehenden Rheinfelder Rheinuferrundweg zwischen Rheinfelden (Baden) und Rheinfelden (Aargau) in der Mitte des Projektperimeters ... Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Gemeinsames Natur- und Kulturerbe S-Bahn Bodensee (ABH095) Unsere Vision: Wir ermöglichen eine einfache, grenzenlose Mobilität im ÖV am Bodensee. Unser Ziel (Mission), bis Ende dieses Projektes begeistern wir die ... Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Verringerung der Luftverschmutzung SeeWandel (ABH060) Die Projekte „SeeWandel: Leben im Bodensee – gestern, heute und morgen“ und „SeeWandel-Covid“ befassen sich mit der Stabilität des Ökosystems Bodensee, ... Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Erhalt und Verbesserung der Biodiversität SeeWandel-Covid (ABH109) Die Projekte „SeeWandel: Leben im Bodensee – gestern, heute und morgen“ und „SeeWandel-Covid“ befassen sich mit der Stabilität des Ökosystems Bodensee, ... Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Erhalt und Verbesserung der Biodiversität Smart Government (ABH088) Neun Städte bzw. Gemeinden und vier Hochschulen rund um den Bodensee haben sich zusammengefunden, um mit der „Smart Government Akademie Bodensee“ eine ... Existiert in Projekte / … / Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung & Bildung / Forschungs- und Innovationsfähigkeit Softwaretool zur Berechnung von Personenflüssen und der damit verbundenen Ausbreitung von Infektionskrankheiten - eFlow (ABH106) In einer Pandemiesituation zeigt sich, dass schützende Maßnahmen zwar unumgänglich sind aber unser alltägliches Leben und Wirtschaften extrem einschränken. ... Existiert in Projekte / … / Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung & Bildung / Forschungs- und Innovationsfähigkeit Thematische Schwerpunkte der IBH (ABH001) Die Stärkung des Forschungs-, Wissens- und Bildungsraums Bodensee im Rahmen der Internationalen Bodensee-Hochschule IBH war das übergreifende Ziel dieses von ... Existiert in Projekte / … / Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Beschäftigung & Bildung / Grenzüberschreitende Forschungskapazitäten Umweltfreundlich mobil (ABH074) Ziel des Projektes ist es, den PKW-Grenzverkehr zu minimieren, durch das Aufzeigen einer attraktiven Alternative für das Fahrrad. So wurde zwischen den ... Existiert in Projekte / … / Umwelt, Energie & Verkehr / Verringerung der Luftverschmutzung < 10 frühere Inhalte 1 ... 6 7 8 9 (aktuell) 10 Die nächsten 8 Inhalte > RSS Feed abonnieren